Vereinsleben

Anwanderung an den Raps

Am Samstag den 27. April sind einige unserer Vereinsvölker zur Herstellung von Sortenhonigen ausgewählt worden. Wir haben 4 Völker ausgesucht, die von Ihrer Stärke her einen Ertrag am Raps erwarten lassen. Die Bienenvölker werden mit einem Brutraum und einem Honigraum geführt. Sollte die Tracht besonders gut ausfallen, können weitere Honigräume gegeben werden.Der Wanderplatz wurde einen Tag vor der Anwanderung vorbereitet.Das Gras wurde gemäht und die Unterlagen für die Stöcke schon mal hingelegt. Da am Tag der Anwanderung kaltes und regnerisches Wetter herrschte, konnte die Wanderung am Tag durchgeführt werden. Zuerst wurden die Fluglöcher mit den Lüftungsgittern verschlossen. Danach jedes einzelne Volk mit dem Wandergurt verzurrt und in den Land- Rover verladen. Am Wanderplatz wurden die Bienen wieder ausgeladen und auf die vorbereiteten Unterlagen gestellt. Anschließend wurden noch die Absperrgitter eingelegt und die Honigräume aufgesetzt. Der Honigraum wurde mit 10 Zandermittelwänden ausgestattet, da zur Zeit keine hellen ausgebauten Waben zur Verfügung stehen.

Hier findet ihr noch viele Fotos:

Weiterlesen: Anwanderung an den Raps

Termine 2022

Corona hat auch unseren Verein fest im Griff.

Daher finden die Termine in der Altenbegegnungsstätte St.Ingbert zur Zeit nicht statt. 

Treffen in der Altenbegegnungsstätte und am Lehrbienenstand werden kurzfristig per Mail bekanntgegeben.

Ab Herbst 2022 finden die Treffen wieder im Sängerheim in Heckendalheim statt!!!! Wir geben die Termine rechtzeitig über den E-Mail Verteiler bekannt.

 

 

 

Montag, 10.01.2022, 18.30 Uhr, Imkertreffen in der Altenbegegnungsstätte St.Ingbert am Markt, Seiteneingang der Stadthalle St.Ingbert        AUSGEFALLEN

Montag, 14.02.2022, 18.30 Uhr, Imkertreffen in der Altenbegegnungsstätte St.Ingbert am Markt, Seiteneingang der Stadthalle St.Ingbert

Montag, 14.03.2022, 18.30 Uhr, Mitgliederversammlung in der Altenbegegnungsstätte St.Ingbert am Markt, Seiteneingang der Stadthalle St.Ingbert

Montag, 11.04.2022, 18.30 Uhr, Imkertreffen in der Altenbegegnungsstätte St.Ingbert am Markt, Seiteneingang der Stadthalle St.Ingbert

Montag, 09.05 2022, 18.30 Uhr, Imkertreffen am Lehrbienenstand 

Montag, 13.06.2022, 18.30 Uhr, Imkertreffen  am Lehrbienenstand

Montag, 11.07.2022, 18.30 Uhr, Imkertreffen am Lehrbienenstand

Montag, 08.08.2022, 18.30 Uhr, Imkertreffen am Lehrbienenstand

Montag, 12.09.2022, 18.30 Uhr, Imkertreffen am Lehrbienenstand oder bei schlechtem Wetter im Sängerheim in Heckendalheim

Montag, 10.10.2022, 18.30 Uhr, Imkertreffen im Sängerheim in Heckendalheim

Montag, 14.11.2022, 18.30 Uhr, Imkertreffen im Sängerheim in Heckendalheim 

Montag, 12.12.2022, 18.30 Uhr, Imkertreffen im Sängerheim in Heckendalheim mit kleiner Weihnachtsfeier

Bliesgauimkerei auf dem Weihnachtsmarkt in Gersheim

Am 16. und 17. Dezember hat Merlin Thinnes von der Bliesgauimkerei Honig, Zimtwaffeln, heißen Kakao und Kerzen auf dem Weihnachtsmarkt in Gersheim verkauft. Die Kerzen hat er mit seinen zehn Gußformen selbst hergestellt. Zum ersten Mal hat Merlin dieses Jahr auch Kerzen gezogen. Dazu hat er sich Gestelle besorgt, mit denen zwölf Kerzen schnell und effizient herstellen konnte.

Vereinseigener Dampfwachsschmelzer

Der Bienenzuchtverein St. Ingbert verfügt über einen Dampfwachsschmelzer mit Gasbrenner. Vereinsmitglieder können sich diesen bei Till Wenzel ausleihen. Außerdem werden im Spätsommer und Herbst zwei Schmelztermine angeboten, bei denen auch kleinere Mengen Wachs eingeschmolzen werden. Die Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.