Aktuelles

Bienendieb in Heckendalheim


Irgendjemand hat zwischen Freitag, 21.03.25 und Sonntag, 23.03.25 in Heckendalheim ein Bienenvolk gestohlen.

Es handelte sich um eine Herold-Beute von der Firma Bergwinkel, Rähmchen in Zander, Boden, Zarge, Waben, Schied, Dämmplatte, Blechdeckel, incl. einem Supervolk mit junger Königin aus 2024. Auf dem Boden und der Zarge befindet sich ein Brandzeichen.
Hoffentlich erwischen wir diesen Dieb.


Jahreshauptversammlung 2025


Spannend war es während der Hauptversammlung, da eine Neuwahl des Vorstandes anstand. Leider stellten sich Roland Jochum und Sylvia Müller nicht mehr zur Verfügung. Aber trotzdem fand sich ein satzungsgemäßer neuer Vorstand zusammen

  1. Vorsitzende: Conny Kurth-Lang
  2. Vorsitzende: Julia Thomas
    Kassenwartin: Anne Dörr
    Schriftführerin: Martina Prechtel

Der Bienenzuchtverein St.Ingbert und Umgebung ist mit 141 Mitgliedern der größte Imkerverein im Saarland. Er ist wohl der einzige Verein mit einem geschäftsführenden Vorstand mit einer 100%igen Frauenquote!

Bienensachverständige

Neue Bienensachverständige (Bsv)

Ein BSV-Lehrgang ist sehr anspruchsvoll, 6 Tage , je 7 Std. + Fahrt und zum Schluss noch eine schriftliche und mündliche Prüfung.😰

Trotzdem haben es zwei unserer Mitglieder gewagt und die Prüfung bestanden. Die beiden wissen nun alles über Bienenkrankheiten. Die dürfen Bienenvölker untersuchen und Gesundheits- bzw. Wanderzeugnisse ausstellen
Unsere Vereinsmitglieder können nun sechs aktive Bsvler kontaktieren.

Imkerkurs

Kurz entschlossen haben wir die Teilnehmer unseres laufenden Imkerkurses eingeladen.

Till erläuterte den Teilnehmern die gängigen Rähmchenmaße und deren Vor- und Nachteile.

In praktischen Übungen wurden Rähmchen und Zargen gereinigt, Drähte eingezogen und gespannt und Mittelwände eingelötet.