Vereinstreffen am Lehrbienenstand

Über uns

Stark für Bienen und Imker

Erfahrungsaustausch, Weiterbildung, Unterstützung bei allen Fragen der Imkerei, aber auch die Pflege unserer Gemeinschaft werden im Bienenzuchtverein St. Ingbert und Umgebung ganz groß geschrieben. Mittlerweile hat unser Verein über 100 Mitglieder – darunter Imker mit langjähriger Erfahrung und Neuimker.

Diese treffen sich an jedem 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr im Sängerheim in Heckendalheim,( in den Sommermonaten treffen wir uns am Lehrbienenstand in Heckendalheim) um für die Bienenpraxis wichtige Vorträge zu hören, über Probleme wie die Varroamilbe oder de Vespa velutina zu reden oder sich über die Entwicklungen im Bienenjahr auszutauschen. Und wenn mal ein Honig besonders gut gelungen ist, bringt ein Vereinsimker ihn schon mal gerne zum Probieren mit. Das Imkertreffen ist übrigens nicht nur für Vereinsmitglieder, sondern offen für alle Interessierten.

Immer wieder finden Fortbildungsveranstaltungen am Lehrbienenstand statt – sei es über Honiggewinnung, Königinnenzucht, Schwarmverhinderung oder Jungvolkbildung. Alles was zur Imkerei gehört, wird hier besprochen. Da die Behandlungen am Bienenvolk immer wetterabhängig sind, kann es auch mal vorkommen, dass Termine kurzfristig angesetzt werden. Darüber und über andere Themen informiert der vereinseigene E-Mail-Verteiler oder die WhatsApp-Gruppe. Nach Absprache mit dem Vorstand bietet der Lehrbienenstand übrigens auch vorübergehende Stellmöglichkeiten für Völker von Vereinsmitgliedern, bis ein eigener Standplatz gefunden ist und sofern ein Gesundheitszeugnis der Völker vorliegt.

Der Verein verfügt über Bienensachverständige, die bei der Beantragung von Gesundheitszeugnissen behilflich sind. Außerdem können Mitglieder über den Verein günstig Bienenvölker (Ableger) und Königinnen erwerben. Zugelassene Medikamente gegen die Varroa können ebenfalls über den Verein bezogen werden. Neuimkern werden Imkerpaten zur Seite gestellt.

Das sind einige gute Gründe, Kontakt mit uns aufzunehmen. Unsere Satzung mailen wir gerne zu. Und übrigens: Der Bienenzuchtverein St. Ingbert und Umgebung e.V. ist gemeinnützig – sehr willkommene Spenden können steuerlich abgesetzt werden.